Wir hatten wieder mal Lust auf Chili – aber ein vegetarisches Chili für mich, wo ich doch Faschiertes so liebe? Nein, diesen Schritt wollte ich nicht gehen. Also haben wir ein privates Kochevent veranstaltet, alle unsere gemeinsamen Zutaten geschnippelt, wie im Fernsehkochen hübsch in Schüsselchen gesammelt und munter gemeinsam jeder sein Chili gekocht – wir hatten so viel Spaß, ich kann euch das nur auch empfehlen 🙂
Die Rezeptangaben sind für 2×2 Portionen.
Du brauchst dafür:
Für beide Chilis:
• 2 Zwiebel
• 2 Knoblauch
• 1 Dose Mais
• 1 Dose Kidneybohnen
• 1 grüner und 1 roter Paprika
• Tomaten aus der Dose
• Je 2 EL Paprikapulver
• Jalapenos
• 500 ml Gemüsesuppe
Für die vegetarische Version:
• Sojagranulat
Für die nicht-vegetarische Variante:
• 250 g Faschiertes
Und so geht´s:
- 2 getrennte Töpfe mit jeweils etwas Olivenöl
- Zwiebel, Knoblauch, Jalapenos, Paprika in kleine Stücke schneiden
- In jedem Topf die Hälfte vom Zwiebel und Knoblauch glasig dünsten
- Faschiertes bzw. Soja hinzufügen und gut anbraten
- Paprikapulver hinzufügen und gut vermischen, dann die Paprikastücke hinzufügen und 10 Minuten dünsten
- Mit etwas Suppe aufgießen, Mais, Kidneybohnen, Jalapenos und Tomaten hinzufügen und mind. 30 Minuten leicht köcheln lassen und immer wieder umrühren
- Parallel Salat und Knoblauchbaguette vorbereiten und mit dem Chili servieren.