Nun hab ich endlich meine Lieblings-Kuchenform mit einem meiner Lieblingskuchen (Eierlikörkuchen) verbunden – die Backform hab ich übrigens aus einem Laden in Triest, der für alle Bäcker*innen unter uns ein echtes Wunderland ist. Und wenn wir schon bei Italien sind: italienischer Eierlikör schmeckt exquisit, den kann ich euch auch wirklich sehr empfehlen 🙂 Aber zurück zum Eierlikörkuchen: er ist flaumig, saftig, nicht allzu süß und ein wahrer Genuss – try it!
Du brauchst dafür:
- 5 Eier
- 100 g Staubzucker
- 1 Packerl Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 250 ml Eierlikör
- 250 ml Öl
- 250 g Mehl
- 1 Packerl Backpulver
Und so geht´s:
- Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen
- Backform einfetten (außer bei Silikon, da mache ich das nicht)
- Eier einige Minuten lang schaumig schlagen
- Staubzucker, Vanillezucker und eine Prise Salz dazurühren
- Langsam den Eierlikör unterrühren
- Nun das Öl langsam unterrühren und einige Minuten weiter rühren, so dass eine schaumige Masse entsteht
- Anschließend Mehl und Backpulver miteinander mischen und in die Masse unterrühren
- Den Teig in die Kuchenform gießen und für ca. 45 – 50 Minuten backen
- Den Kuchen aus dem Backofen nehmen und kurz abkühlen lassen, so dass er sich leicht aus der Form lösen lässt
- Staubzucker über den Kuchen sieben und fertig ist die Leckerei