Diese einfachen Lebkuchen schmecken nicht nur lecker, sie halten auch ziemlich lange und dienen mir auch als kleine Weihnachtsgrüße für Bekannte, Freunde und Familie. Der Teig sollte über Nacht gehen, dh diese Lebkuchen sollte man schon am Vortag planen… (ich entscheide ja häufig erst in der Früh, was ich am Vormittag backen werde😉)
Du brauchst dafür:
- 3 Eier
- 125 g Zucker
- 250 g flüssiger Honig
- 250 g Weizenmehl
- 250 g Roggenmehl
- 15 g Natron
- 25g Lebkuchengewürz
Für die Glasuren:
- 1 Eigelb
- Kandierte Früchte
- Alternativ: Vanille-Zucker-Glasur mit 30 g Staubzucker | 20 g Vanillezucker & etwas Wasser
Und so geht´s:
- Eier und Zucker aufschlagen
- Flüssigen Honig dazu geben und gut vermischen
- Mehl, Natron und Lebenkuchengewürz nach und nach dazu geben und gut vermischen
- Auf einer glatten, bemehlten Oberfläche den Teig gut durchkneten und einer großen Schüssel zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen
- Backrohr auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 5 mm dick ausrollen und mit einem Formenausstecher die gewünschten Formen ausstechen. Alternativ könnt ihr auch Rauten oder Rechtecke schneiden.
- Formen auf ein Backblech geben, den Teig mit dem Eigelb bestreichen und mit kandierten Früchten bestreuen (wenn ihr die Vanille-Zucker-Glasur wählt, dann diese erst nach dem Backen aufstreichen!)
- Ca. 6-10 Minuten (je nach dem, wie groß eure Formen sind) goldbraun backen
- Falls ihr die Vanille-Zucker-Glasur verwendet dann nun diese aufstreichen und mit kandierten Früchten bestreuen.
- Die Lebkuchen über mehrere Stunden sehr gut auskühlen lassen