Flammkuchen Elsässer Art mit super knusprigem home made Teig

Flammkuchen Elässer Art

Wenn ihr denFlammkuchenteig mal selbst macht, werdet ihr diesen nie wieder kaufen wollen. Der Aufwand ist minimal, aber das Ergebnis des home made Flammkuchen ein Hammer. Flammkuchen waren ja ursprünglich ein Bauernessen im Elsass, das einen ganz praktischen Nebennutzen hatte: Mit den Flammkuchen, die früher vor dem Brot im Holzbackofen gebacken wurden, wollte man die die erste starke Hitze auszunutzen, bevor man Brot backte. Da es im Ofen noch Flammen gab, wenn der Flammkuchen reingeschoben wurde, bekamm das Essen den Namen Flammkuchen. So konnte damals auch die Temperatur einschätzt werden, die beim Brotbacken ja nicht unerheblich ist.

Wir lieben Flammkuchen sehr und wenn ihr eine Alternative für den Belag sucht, kann ich euch jenen mit Camembert und Preiselbeeren auch sehr empfehlen. Das Rezept findet ihr hier 🙂

Das brauchst du für den Flammkuchen

Für den Teig:

  • 225 g Mehl
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Eigelb
  • 1/2 TL Salz
  • 100 ml Wasser

Für den Belag:

  • 200 g Crème fraîche
  • optional etwas Schlagobers oder auch Magertopfen
  • 100 g Zwiebeln
  • 100 g geräucherter durchwachsener Speck – fein gewürfelt
  • 1 Prise Muskat

So geht´s

  • Mehl mit Olivenöl, Eigelb, Salz und Wasser zu einem glatten Teig kneten
  • Teig mit etwas Olivenöl einstreichen und in Frischhaltefolie ca. ½ Stunde gehen lassen
  • In der Zwischenzeit Zwiebel und Speck schneiden
  • Crème fraîche nach Gefühl mit etwas Schlagobers oder Magertopfen zu einer glatten Creme verrühren
  • Mit Salz, Pfeffer und einer kleinen Prise Muskat würzen
  • Kurz vor dem Ruhe-Ende das Backrohr auf 250 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen
  • Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen, ovale oder rechteckige Formen machen und auf das Backblech geben – dieses vorher unbedingt mit einem Backpapier auslegen
  • Nun den Teig mit der Creme bestreichen und den geschnitten Zwiebel und Speck auf dem Teig verteilen
  • Im vorgeheizten Backrohr für ca. 12 Minuten backen.
  • Gleich nach dem Rausnehmen aus dem Backrohr auf einem Holzbrett anrichten. Kleiner persönlicher Tipp: ich liebe es, dann auch noch ein wenig Olio piccante, also Chilli-Öl drauf zu geben 😉

0 Kommentare zu „Flammkuchen Elsässer Art mit super knusprigem home made Teig

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: