Gemüse Mayonnaise Salat – mit superleckerer, selbstgemachter Mayo

Gemüsemayonnaise

Der Gemüse Mayonnaise Salat ist ein super Gericht für Silvester und eine schöne Bewirtung, wenn ihr mit Freunden und Familie zusammenkommt, ohne groß zu kochen. Wir machen dann gerne Salatschiffchen, gefüllt mit dem Gemüse Mayonnaise Salat oder geben ihn in kleine Schüsselchen und reichen dazu ein frisches Baguette. Wenn ihr dieses auch selbst machen wollt, findet ihr hier ein superpassendes, schnelles Rezept.

Das brauchst du für den Gemüse Mayonnaise Salat:

Für die Mayonnaise:

  • 1 Eidotter
  • Ein wenig Senf
  • 125 ml Öl (z.B. Rapsöl, ich nehme aber gerne auch Olivenöl)
  • Essiggurkerl-Wasser

Gemüse:

  • 300 g Erdäpfel (festkochend)
  • 2 Essiggurkerl
  • 400 g Gemüse: Karotten, Sellerie, Erbsen, Mais aus der Dose oder frisches Gemüse
  • Optional: Sauerrahm

Und so geht´s

  • Erdäpfel schälen, in mundgerechte Stücke würfeln und kochen
  • Falls ihr frische Karotten, Sellerie und Erbsen verwendet:
    • diese ebenfalls würfeln und dünsten (das Gemüse sollte aber nicht zu weich sein)
    • Gemüse auskühlen lassen
    • Alternativ verwende ich aber ehrlicherweise auch die Dosenmischung mit Karotten und Erbsen
  • In der Zwischenzeit die Mayonnaise machen:
    • Dotter mit Salz, Pfeffer, einer Prise Zucker und ganz wenig Senf mit Mixer verrühren
    • Nun gaaanz laaaangsam das Öl in Masse fließen lassen und dabei unbedingt weitermixen, bis sich die Zutaten miteinander verbinden
    • Je nach Konsistenz kannst du die Mayo mit ein wenig Essiggurker-Wasser verfeienern (aber achte darauf, dass sie nicht zu dünn wird)
  • Karotten, Sellerie, Erbsen, Mais und Kartoffeln in eine Schüssel geben und mit der Mayonnaise vermischen
  • Optional könnt ihr noch ein wenig Sauerrahm dazu geben, je nachdem, wie ihr die Mischung zwischen Mayo und Gemüsen haben möchtet.
  • Salzen und pfeffern und gut abschmecken
  • Ich richte die Gemüsemayo gerne in kleinen Gläsern und mit frischem Baguette an

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: