Grammelpogatscherl

Grammelpogatscherl

Bei meinem letzten Familienbesuch machte mir meine Mama, die eigentlich sehr gesund und bewusst isst, eine Überraschung: burgenländische Grammelpogatscherl in der Steiermark 😊 Ich kannte das nicht, war aber fasziniert, weil es genau meinen Snack-Geschmack trifft, auch wenn ich mich sonst bemühe, gesünder zu essen 😉 Aber diese Sünde ist es wert – vielen Dank, liebe Mama, für deinen Gastbeitrag 😊

Du brauchst dafür:

  • 125 g Grammeln
  • 21 g Germ
  • 1/8 l Milch
  • 150 g Mehl
  • ½ TL Salz
  • Pfeffer
  • Gehackte Petersilie
  • Sauerrahm, 2 EL
  • Weißwein, 2 EL
  • 2 Eier

Und so geht´s:

  • Grammeln hacken
  • Milch lauwarm wärmen, den Germ darin auflösen und für ca. 10 Minuten gehen lassen
  • Mehl, Salz, Pfeffer und Petersilie miteinander vermischen
  • Grammeln, 1 Ei, Germ-Milch, Sauerrahm und Wein zum Mehl geben und zu einem Teig verkneten
  • Teig ausrollen und mehrmals einschlagen
  • In Folie einschlagen und im Kühlschrank für mind. 1 Stunde gehen lassen
  • Den Teig fingerdick ausrollen
  • Mit einem Messer ein Gittermuster in den Teig ziehen und Kreise ausstechen
  • Die Pogatscherl nochmal eine halbe Stunde rasten lassen
  • Backrohr auf 190 Grad Umluft vorheizen
  • Das 2. Ei verquirlen und die Pogatscherl mit dem Ei bestreichen
  • Mit Salz, Pfeffer und Kümmel bestreuen
  • Im Rohr für ca. 15-20 Minuten backen, bis sie goldig braun sind

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: