Die Minestrone ist quasi ein Eintopf und eines der ältesten Gerichte aus Italien. Angeblich kochten die Römer schon vor mehr als 2000 Jahren Minestrone. Wie bei vielen anderen Gerichten auch unterscheiden sich Zutaten und Zubereitung nicht nur nach Region, sondern auch von Familie zu Familie und vor allem: das Gemüse wird saisonal angepasst, in einigen Regionen kommt auch Speck dazu, in manchen auch Bohnen, Nudeln, Reis oder Weißbrot.
Meine Variante der Minestrone umfasst Zucchini, Bohnen und Nudeln, einfach weil sie Teil meiner Lieblingszutaten sind. Ihr könnt aber auch Brokkoli, Kartoffeln, Spinat, Kichererbsen oder vieles andere dazu geben 🙂
Das brauchst du für die Minestrone
- 1 Zwiebel
- 1-2 Knoblauchzehen
- optional etwas Speck
- 1 Zucchini
- 2-3 Karotten
- 3 Stengel vom Staudensellerie
- 600 ml Gemüsesuppe
- 400 Tomatenstücke aus der Dose
- 2 EL Tomatenmark
- 2 EL italienische Kräuter
- 120 g Bohnen
- 150 g Nudeln, zB Orecciette oder Penne
- Etwas Parmesan
Und so geht´s
- Zwiebel und Knoblauch klein schneiden, optional auch den Speck
- Zucchini, Karotten und Sellerie in kleine Stücke schneiden
- Zwiebel und Knoblauch und optional Speck in etwas Öl dünsten
- Das klein geschnittene Gemüse in der Pfanne einige Minuten mitrösten
- Die Tomaten aus der Dose dazu geben und mit Gemüsesuppe aufgießen
- Mit Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern nach Belieben würzen
- Suppe ca. 10 Minuten köcheln lassen
- In der Zwischenzeit den Parmesan reiben
- Die Nudeln in die Suppe geben und für ca. 8-10 Minute (je nach Nudelart) köcheln lassen
- Und jetzt nur noch die Bohnen unterrühren – falls die Suppe zu dickflüssig ist, einfach mit etwas Wasser strecken und gut umrühren
- Suppe anrichten, mit dem Parmesan bestreuen und geniiiiieeeeßen 😊