Spaghetti Carbonara – das Original

Spaghetti Carbonara

Bei der Carbonara halten sich viele Mythen rund um´s Rezept und die Herkunft. Ist es eine traditionelle römische Pasta oder entstand sie doch erst im 2. Weltkrieg? Doch vor allem die Zutaten sind viel diskutiert: Sahne ja oder nein? Zwiebel ja oder nein?

Hier findet ihr nun das Rezept Spaghetti Carbonara – das Original, wie es in Italien typischerweise gemacht wird: ohne Zwiebel, natürlich ohne Sahne und mit Guanciale (in Italien streitet man sich aber auch häufig, ob nicht doch Pancetta verwendet werden sollte…)

Alora, los geht´s!

Du brauchst dafür:

  • 200 g Spaghetti oder Bucatini
  • 75 g Guanciale, Pancetta oder Bauchspeck
  • 2 Eigelb
  • ca. 50 g Pecorino
  • einige Löffel leicht abgekühltes Nudelwasser

Und so geht´s:

  • Spaghetti in Salzwasser nach Packungsanleitung kochen
  •  Speck in dünne Streifen schneiden
  • Speck in einer Pfanne ohne Fett langsam braten, bis das Weiße vom Speck transparent ist
  • Eier trennen und die Dotter in eine Schüssel geben
  • Pecorino reiben und mit dem Dotter verrühren
  • Einige Esslöffel vom Nudelwasser entnehmen und leicht abkühlen lassen
  • 2-3 Esslöffel vom Nudelwasser mit dem Dotter und dem Pecorino verrühren, so dass eine cremige Masse entsteht
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken – aber beim Salz vorsichtig sein, weil auch der Speck möglicherweise schon recht salzig ist – je nachdem, welchen ihr verwendet
  • Nudeln aus dem Wasser direkt zum gebratenen Speck geben und vermischen
  • etwas abkühlen lassen, dann die Eimasse zu den Spaghetti geben und gut vermischen
  • Anrichten und genießen – buon appetito!

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: