Vollkorn-cake-pops (mit dem maker)

Diese Woche kam mir ein cake-pop-maker unter, also hab ich mich meine ersten cake pops in Angriff genommen! Das Ergebnis: ich bin zufrieden, aber ich probiere sie fix nochmal doch mit einem Butter-Rezept 😉 und die Deko braucht Zeit…

Du brauchst dafür:

Für den Teig:

  • 3 Eier
  • Etwas Backpulver
  • 2 EL Kakaopulver
  • 180 g Mehl – bei mir wie immer Dinkel-Vollkorn
  • 100 ml Öl
  • 100 ml Wasser
  • 180 g Staubzucker, den ich allerdings durch Süßstoff ersetzt habe
  • Orangenschalen
  • Rumaroma

Für die Deko:

  • Weiße Kuvertüre
  • Glitzerpulver
  • Schmetterlingsdeko oder Ähnliche

Und so geht´s:

  • Die Eier ca. 5 Minuten lang schaumig schlagen
  • Staubzucker, Orangenschalen, Wasser, Rumaroma und Öl hinzufügen und nochmal weiter schlagen
  • Cake pop Maker vorheizen
  • Mehl, Backpulver und Kakaopulver vermischen und zum Eiergemisch hinzufügen und nochmal gut mixen
  • Den Teig mit einem Kaffeelöffel in die Mulden einfüllen, bis alle Mulden voll sind – bei meinem Gerät ist einfetten gar nicht nötig
  • Den Teig dann ca. 8 Minuten backen, mit einer kleinen Zange rausnehmen und neu befüllen, bis der Teig aufgebraucht ist

Für die Deko:

Nachdem ich einerseits cake pops mit Schokolade wollte, aber andererseits immer schon das silbrige essbare Glitzerpulver aus dem Handel probieren wollte, habe ich diesmal keinen Wert darauf gelegt, dass der Style zusammen passt.

Glitzerpulver:

  • Gem. Packungsanleitung mit Wasser verrühren und mit einem Pinsel auf die leicht ausgekühlten cake pops streichen

Schokolade:

  • Kuvertüre nach Packungsanleitung zubereiten (alternativ 60 g Schokolade mit einem ½ EL Butter schmelzen)
  • Cake pops in die Kuvertüre tauchen und mit Deko verzieren

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: