Diese Kekssorte zaubert auch an trüben Dezembertagen ein Lächeln ins Gesicht😊
Du brauchst dafür:
- 160 g Butter
- 50 g Zucker
- Etwas Zitronenabrieb
- 1 Prise Salz
- 2 Eier
- 200 g Mehl
- Etwas Backpulver
- 150 g Staubzucker
- 200 g Marillenmarmelade
- Etwas Zitronensaft
- Ein Schuss Rum
Und so geht´s:
- Weiche Butter, Zucker, Zitronenabrieb und die Prise Salz mit dem Mixer schaumig schlagen
- Eier trennen, Eiweiß zu Seite stellen
- Eigelb zur Masse geben und weiter schaumig schlagen
- Mehl mit Backpulver vermischen und zur Masse geben, anschl. zu Teig verkneten
- Teig in Frischhaltefolie für mind. 30 Minuten in den Kühlschrank geben
- Backofen auf 160 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen, anschl. gleich das Baisser vorbereiten:
- Eiweiß mit 150 g Staubzucker vermischen und mit dem Mixer zu einer steifen Masse schlagen
- Masse in einen Spritzbeutel mit einer blumenartigen, feinen Lochtülle geben
- Teig ca. 3 mm dick ausrollen und Kreise ausstechen
- Kreise auf Backpapier auf einem Backblech auflegen und mit dem Spritzbeutel am Rand des Kreises mit wenig Abstand Tupfen setzen
- Auf der untersten Schiene für ca. 25 Minuten backen
- Die Kekse gut auskühlen lassen, anschließend die Fülle vorbereiten:
- Marmelade, Zitronensaft und Rum in einem Topf kurz aufkochen
- Die heiße Marmelade mit einem Löffel in der Mitte jedes Keks´ verteilen und gut auskühlen lassen