Zwetschkenröster – die perfekte Ergänzung zum weltbesten Kaiserschmarren

Zwetschkenröster

Winterzeit ist Kaiserschmarren-Zeit und was passt dazu am Besten? Zwetschkenröster:-) Obwohl sich hier ja die Geister scheiden und viele lieber ein Apfelmus dazu reichen. Nix für ungut, aber optisch wie geschmacklich macht sich der Zwetschkenröster einfach perfekt! Diese österreichisch-böhmische Beilage unterscheidet sich vom Kompott durch den Wassergehalt, der deutlich niedriger ist, weil die Zwetschken vor allem im einen Saft gedünstet werden. In meiner Variante ist übrigens noch ein Schuss guter Rum drin;-) Laut österreischischem Lebensmittelbuch beträgt der zugeführte Zuckeranteil bei einem “Röster” max. 10% der Fruchtmasse, bei sauren Früchten max. 25%. Aber genug der Theorie, probiert ihn einfach aus – und mein Lieblings- Kaiserschmarrenrezept findest du übrigens hier!

Das brauchst du für den Zwetschkenröster

  • 1 kg Zwetschken
  • 1 Zimtstange
  • 3 Stk Gewürznelken
  • 100-150 g Zucker
  • 1 unbehandelte Bio-Zitrone
  • 1 Schuss Rum
  • Ca. 150 ml Wasser

Und so geht´s

  • Die Zwetschken waschen, halbieren und Kerne herauslösen
  • Zimtstange und Gewürznelken in einen Teebeutel geben und verschließen
  • Zitrone heiß waschen, Schale reiben und den Saft auspressen
  • Zucker, Zitronensaft und Zitronenabrieb in Wasser aufkochen
  • Abschließend noch die Zwetschken und einen Schuss guten Rum dazu geben und ca. 20-25 Minuten köcheln lassen
  • Den Teebeutel mit den Gewürzen entfernen und abkühlen lassen und fertig ist der Genuss
  • Jetzt noch den Kaiserschmarren machen und dann gleich geniiiiieeeeßen 😊

0 Kommentare zu „Zwetschkenröster – die perfekte Ergänzung zum weltbesten Kaiserschmarren

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: