Letztens waren wir bei italienischen Freunden eingeladen und was soll ich sagen: es war ein kulinarisches Feuerwerk. Das ist es in Italien eh immer, aber diesmal war das Menü unserer Freunde extrem vielfältig und mit vielen Details und Liebe gemacht. Als wir dann für unsere Freunde gekocht haben, lag die Latte hoch. Und wir hatten den Anspruch, österreiches Essen zu servieren. Unser Menü war rasch geplant, aber das Antipasto hat uns gefordert. Wir hatten keine Käferbohnen für einen Salat mit und irgendwas mit Brot sollte es schon sein… Also ein Aufstrich! Liptauer? Es sollte schon richtig richtig herzhaft sein, also: Sacherkäse! Und siehe da: mit Olivenbrot wie auch dem Weißbrot ein wahrer Genuss! Ich hab die doppelte Menge gemacht und: alles weg :😊 Und wenn mein Backrohr hier nicht so zicken würde, hätte ich ja am liebsten das Brot auch selbst gebacken, zB das Olivenvollkornbot.
Du brauchst für den Sacherkäse:
- 2 Eier
- 150 g Ricotta
- 50 g Butter oder Margarine
- 5 Sardellen
- ½ Zwiebel
- 1 TL Senf
- 1 TL Öl
- Paprikapulver
- Gemüsedeko, zB Paprika
Und so geht´s:
- Butter bei Zimmertemperatur warm werden lassen.
- Eier hart kochen und leicht abkühlen lassen
- 1 hart gekochter Eidotter, Zwiebel und Sardellen klein schneiden
- Die Butter schaumig rühren und anschließend Ricotta, Zwiebel, Sardellen, Öl und Senf hinzufügen und fein mixen (am besten mit einem Pürierstab)
- Paprikapulver, Salz und Pfeffer dazu geben und abschmecken und nach Wahl mit Gemüse und dem aufgeschnittenen 2. hartgekochten Ei dekorieren
Sacherkäse… nie gehört. Klingt aber interessant, wenn ich mir so die Zutatenliste anschaue.
Liebe Grüße, Christian
Probier ihn mal aus – wir waren begeistert:-)
Liebe Grüße, Isa