Vegetarische Quiche Lorraine – inkl. Rosmarin-Kekse

Quiches sind eines meiner Lieblingsessen und ich mag es sehr, den Teig selbst zu machen und unterschiedliche Füllungen auszuprobieren. Auch wenn ich die Teigmenge inzwischen immer wieder reduziert habe, bleibt mir immer ein bisserl „Überschuss“ übrig, den ich inzwischen zu leckeren pikanten Rosmarin-Keksen (ohne extra Arbeit) mitverarbeite! Das mal auszuprobieren lohnt sich, echt 🙂

Du brauchst dafür:

Für den Teig:

  • 200 g Mehl
  • 80 g Butter, in sehr kleinen Stückchen
  • 1 Ei
  • 1 EL Wasser
  • 1 Prise Salz

Für die „Überschuss-Kekse“:

  • Getrockneter Rosmarin – grob oder auch gemahlen
  • Grobes Salz

Für die Fülle:

  • 1 Stange Lauch
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauch
  • 6 Scheiben Jalapenos
  • 4 Eier
  • 1 Flasche Cremefine
  • Optional: ca. 100 g geriebener Käse, zB Gruyiere
  • 1 Prise Muskatnuss
  • Salz, Pfeffer

Und so geht´s:

  • Oberfläche bemehlen
  • Mehl und Salz miteinander vermischen und auf der bemehlten Oberfläche die Butterstücke dazu geben und grob miteinander verkneten und eine kleine Mulde bilden
  • Darin Wasser und Ei hinzufügen und alles mit den Händen rasch zu einem glatten Mürbteig verkneten.
  • Den Teig zu einer Scheibe formen und in Frischhaltefolie für eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
  • Nach dem Ruhen den Teig kurz auf Zimmertemperatur anwärmen lassen, damit er sich leichter ausrollen lässt.
  • Backrohr auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen
  • Die Quiche- (notfalls auch runde Kuchen-) Form einfetten.
  • Teig ca. 4 cm dick ausrollen und in den Quicheform geben, Rand andrücken und überstehenden Rest abscheiden.
  • „Überschuss-„ Rosmarin-Kekse:
    • den überstehenden Teig rolle ich meist noch ein wenig dünner aus und teile ihn grob in kleine Stücke.
    • Die kleinen Stücke auf Backpapier geben und mit grobem Salz und Rosmarin würzen.
    • Diese pikanten „Kekse“ lassen sicher super parallel mit der Quiche mitbacken und ergeben einen echt leckeren SnackJ
  • Teig im vorgeheizten Backrohr für ca. 10 Minuten vorbacken, Kekse einfach neben der Quiche mitbacken – falls ihr mögt, könnt ihr auf den Teig ein Backpapier auflegen und darauf trockene Bohnen oä geben, damit der Teig keine Blasen wirft. Bei mir funktioniert´s aber auch ohne das „echte“ Blindbacken immer sehr gut.

Nun geht´s an die Fülle:

  • Zwiebel, Knoblauch und Lauch schneiden
  • In etwas Olivenöl etwas anbraten, Jalapenos dazugeben und kurz dünsten und zur Seite stellen
  • Eier mit Cremefine verquirlen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen
  • Käse sowie Zwiebel-Knoblauch-Lauch-Gemisch dazugeben und vermischen
  • Das Gemisch auf den Teig verteilen und bei 180 Grad Ober-Unterhitze für ca. 40 Minuten backen

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: