Die Schokobällchen sind zwar nicht gesund, aber mein 5-jähriges Patenkind und ich hatten so viel Spaß beim Backen, dass ich euch das nicht vorenthalten möchten. Wir zwei haben im Urlaub gerade das Frühstück geplant, da kam die Frage, ob´s eh auch Kuchen gibt. Nun, so viel Zeit hatten wir nicht, aber im Kühlschrank gab´s Blätterteig 😉 Also haben wir gemeinsam beschlossen, die Schokopralinen mit dem Blätterteig zu verbinden und ein leckeres Frühstücksdessert draus machen. Und ich war beeindruckt: der Kleine hielt bis zum Ende durch und hat die Bällchen fast im Alleingang gemacht 🙂 Was der Ausblick auf Schokobällchen motivatorisch bewirken kann 😉
Schlagwort-Archive:Schokolade
Schoko Birnen Kuchen
Auf der Suche nach einem saftigen Schokokuchen gekoppelt mit Obst hab ich mich diesmal an die Kombination Schoko und Birne gemacht. Das Ergebnis kann sich echt sehen lassen und ist ein Hammer-Gaumenschmaus😊
Raffaello Cupcakes
Wenn du auf der Suche nach Cupcakes bist, die einfach zu machen und ur lecker sind, kann ich dir die Raffaello Cupcakes wirklich sehr empfehlen! Das Frosting mit weißer Schokolade fetzt richtig in Kombination mit den Raffaellos und dem Ananassaft 🙂
Milchreis mit Zimt und Schokolade
Gab es in eurer Kindheit auch oft Milchreis mit Zimt und/oder Schokolade? Obwohl ich das als Kind ganz gerne mochte, hab ich Milchreis seit bestimmt über 20 Jahren nicht mehr gegessen 😉 Eingefallen ist mir Milchreis wieder, als ich im Lebensmittelgeschäft auf der Suche nach Reis speziellen Milchreis fand 🙂 Also hab ich mich daran versucht und meinen Freund damit überrascht. Und was soll ich sagen: die geplanten 4 Portionen Milchreis mit Zimt (für mich) und Schokolade (für meinen Freund) waren nach einem Abendessen fast aufgegessen 🙂 Ein kulinarischer Ausflug in die Kindheit, den ich euch gerne als Inspiration weitergebe 🙂
Home made chocolate
Mein Freund liebt Schokolade – mehr als Kuchen! – also war der Weg nicht weit mir zu überlegen, wie ich ihn mit einer selbst hergestellten Schokolade überraschen kann. Und ich kann euch sagen, es ist eigentlich total einfach – und wenn ihr statt Milchschokolade eine dunkle Schokolade wollt, dann tauscht einfach das Milchpulver gegen den Kakao aus 🙂