Wir lieben unterschiedliche Brotsorten und haben uns diesmal für ein Joghurtbrot entschieden. Und weil ich mir endlich meinen heiß ersehnten Römertopf gekauft hab, hab ich dieses Brot gleich mal darin gebacken und war gespannt, wie der Unterschied zu einem normal gebackenen Brot ist. Mein Fazit: es wird im Römertopf noch fluffiger😊
Schlagwort-Archive:Brot
Osterbrot
Mit diesem Rezept für das traditionelle Osterbrot meiner Kindheit wünsche ich euch allen ein wunderschönes Osterwochenende! Es war für mich als Kind am Ostersamstag der Start in ein besonderes Wochenende: am Samstag Vormittag gebacken, um 14.00 Uhr bei einem Marterl im Freien geweiht und am Nachmittag mit der Osterjause genossen. Abends gab´s bei uns dann noch ein nachbarschaftliches Osterfeuer und viel Spaß. Geblieben ist das Osterbrot, der Genuss der Osterjause und die Freude am Leben 🙂 In diesem Sinne: genießt euer Wochenende und habt viel Freude!
Zwiebelbrot
Ich wollte mal wieder Backen, mein Freund wollte was Pikantes, also sind wir bei einer neuen Brotvariantion gelandet, dem Zwiebelbrot. Nachdem wir keine Marmeladetiger sind und Brot gerne auch mit Oliven, getrockneten Tomaten u.a. backen, war diese Variante für uns optimal. Dazu passt super ein Eintopf, Chilli, u.v.m.
Home made Bagels mit Hummus & Avocado
Bagels home made sind zwar ein bisserl aufwändiger als Brot, aber sehr lecker und sie eignen sich super als Lunchpaket – so gemacht für unseren Familienbesuch😊 Die Fülle variiert natürlich, heute haben wir eine abenteuerliche Kombination aus unterschiedlichen Zutaten aus unserem Kühlschrank gewagt – ein Mix aus orientalisch, tropisch und europäisch!
schnelles Baguette
Dieses Baguette könnt ihr innerhalb von 45 Minuten machen – und weil´s so schnell geht und ur gut schmeckt, ist das auch eines meiner Notfall-Brote😊
Dinkel-Knoblauchbaguette
Diese Woche überkam es mich, weil ich schon länger kein Brot gebacken hatte und mal wieder was Neues ausprobieren wollte. Nachdem Weizenmehl bei uns nur mehr zum Pizzabacken vorhanden ist, hab ich eine leckere Version mit Dinkelmehl versucht und das Ergebnis war sensationell! Die Mengenangabe reicht für 4 kleine und 1 großes Baguette!
Walnuss-Rosmarin-Ciabatta
Ich liebe Brot, das einfach zu machen ist, möglichst gesund und wenig Arbeit ist. Besonders gerne beobachte ich daher die Wölkenbäckerei und habe dort ein Rezept entdeckt, das ich durch Rosmarin ergänzt und die Menge der Nüsse ein wenig gehoben habe. Quelle für das Originalrezept: https://www.woelkchenbaeckerei.de/wallnussciabatta/
Dinkel-Kastanien-Brot
Auch dieses Brot ist wieder sehr einfach und funktioniert letztlich wie alle anderen Brote von mir – aber diesmal mit Kastanienmehl und gegarten Kastanienstücken – ein Traum von einem Brot UND sehr gesund!
Olivenvollkornbrot
Eine Abwandlung des Dinkelvollkornbrots mit getrockneten Tomaten – auch sehr lecker
Dinkelvollkornbrot mit Nüssen, getrockneten Tomaten und Oregano
Mein 2. selbstgebackenes Brot und es war der Hammer 🙂 Inzwischen hat das Brot in meinem Freundeskreis die Runde gemacht – die Netto-Arbeitszeit beträgt gerade mal 10 Minuten, der Output braucht den Vergleich zum Bäcker nicht scheuen – also: einfach mal probieren!